Moritz von Schwind
21. Jänner 1804 – 8. Februar 1871
In Wien: wuchs ich auf. Mit 24 zog ich nach Deutschland. 1866 kam ich nochmals retour, um Ausmalungen in der neugebauten k.u.k. Hofoper durchzuführen.
Zur Person: Ich war Maler und Zeichner der Spätromantik. Meine Werke sind zwar großteils in Deutschland, jedoch ehrt mich die Wr. Staatsoper mit dem nach mir benannten "Schwind-Foyer". Kommen Sie vorbei und bewundern Sie meine Fresken.
Wussten Sie: Mit Nikolaus Lenau war ich in der Schule, mit Franz Schubert und Franz Grillparzer in Studienjahren gut befreundet.
Weitere Details über Moritz von Schwind finden Sie hier.

“There is always a difference between finding something interesting and getting married to it.”
In Vienna: I grew up. I moved to Germany when I was 24. In 1866 I came back again to paint in the new built k.u.k. Hofoper (today's Vienna State Opera).
About me: I was a late romantic painter and draftsman. Most of my works are in Germany, but I was extremely honoured that the "Schwind Foyer" at the Vienna State Opera was named after me. Please come and admire my frescoes.
Fun Fact: I was at school with Nikolaus Lenau and good friends with Franz Schubert and Franz Grillparzer during our studies.
Learn more about Moritz von Schwind
